Hp Insight Control Manuale Utente Pagina 1

Navigare online o scaricare Manuale Utente per Attrezzi Hp Insight Control. HP Insight Control Benutzerhandbuch [de] Manuale Utente

  • Scaricare
  • Aggiungi ai miei manuali
  • Stampa
  • Pagina
    / 85
  • Indice
  • SEGNALIBRI
  • Valutato. / 5. Basato su recensioni clienti
Vedere la pagina 0
HP Insight Control Servermigration 7.0
Benutzerhandbuch
Zusammenfassung
HP Insight Control-Servermigration bietet eine automatisierte, präzise und preisgünstige Methode zum Migrieren vorhandener
Server zu den neuesten ProLiant-Servertechnologien oder den neuesten Virtualisierungsplattformen. Im vorliegenden Handbuch
werden Verfahren und Vorgehensweisen beschrieben, die nicht in der Online-Hilfe 'des Produkts enthalten sind. Die Informationen
in diesem Handbuch richten sich an Benutzer mit den Rechten und Kenntnissen eines Netzwerkadministrators.
HP Teilenummer: 461487-048
Ausgabedatum: Februar 2012
Ausgabe: 1
Vedere la pagina 0
1 2 3 4 5 6 ... 84 85

Sommario

Pagina 1 - Benutzerhandbuch

HP Insight Control Servermigration 7.0BenutzerhandbuchZusammenfassungHP Insight Control-Servermigration bietet eine automatisierte, präzise und preisg

Pagina 2

1 Einführung in die ServermigrationÜbersichtHP Insight Control-Servermigration bietet eine automatisierte, präzise und preisgünstige Methodezum Migrie

Pagina 3 - Inhalt 3

Tabelle 1 Zugehörige Produkte (Fortsetzung)BeschreibungProduktc-Class-Blades mit VMware ESX-VMs und MicrosoftHyper-V-VMs (nur für PINT) und HP Virtual

Pagina 4 - 4 Inhalt

2 Konzepte der ServermigrationKomponenten der ServermigrationDie Insight Control-Servermigration-Umgebung setzt sich aus den folgenden erforderlichenK

Pagina 5 - Inhalt 5

Registerkarten der HP Insight Control-Servermigration-SoftwareAbbildung 1 MigrationsbildschirmAuf der Seite der Insight Control-Servermigration-Softwa

Pagina 6 - 6 Inhalt

hinaus wird auf dieser Registerkarte der Installationsstatus von DevCon angezeigt, und eskann die Binärdatei von DevCon hochgeladen werden. Weitere In

Pagina 7 - Inhalt 7

Teil II Aufgaben vor der MigrationDieser Teil des Handbuchs unterstützt Sie dabei, die für die Vorbereitung einer Migration notwendigenInformationen z

Pagina 8 - 8 Inhalt

3 Vorbereiten der Hardware für die MigrationÜberprüfen der Unterstützung von Hardware und BetriebssystemBevor Sie eine Migration (X2P, P2P oder V2P) e

Pagina 9 - Teil I Übersicht und Konzepte

4 Planen der MigrationPlanen einer MigrationsstrategieEine Herausforderung bei der Migration von Betriebssystemen, Anwendungen und Daten ist dieModifi

Pagina 10 - Zugehörige Produkte

Ändern der Größe von Windows-DateisystemenInsight Control-Servermigration unterstützt die Größenänderung und Migration von NTFS-Volumes.Unter bestimmt

Pagina 11

• Anwendungen, die sich nicht nach Laufwerkbuchstaben, sondern nach den IDs physischerDatenträger richten. Abhängig von der Nummerierungsreihenfolge d

Pagina 12 - Servermigration im Überblick

© Copyright 2012 Hewlett-Packard Development Company, L.P.Rechtliche HinweiseVertrauliche Computersoftware. Für Besitz, Nutzung und Kopieren ist eine

Pagina 13

5 Vorbereiten der Software für die MigrationÜberprüfen der Lizenzen für die zu migrierende SoftwareÜberprüfen Sie vor einer Migration sämtliche Lizenz

Pagina 14

Abbildung 2 TCP-Ports, die während der Migration verwendet werdenHINWEIS: Insight Control verwendet die folgenden Verschlüsselungsarten:• SSL RSA mit

Pagina 15

Teil III MigrationDieser Teil des Handbuchs bezieht sich auf die Schritte 3 bis 5 der „Migrations-Checkliste“ (Seite 12).Außerdem werden Methoden zur

Pagina 16

6 Vorbereiten des Quellservers und Bereitstellen des SourceAgentÜberprüfen der Anforderungen eines Windows-QuellserversDer physische oder virtuelle Wi

Pagina 17 - 4 Planen der Migration

in /root bereitgestellt wurde, dürfen keine Skripts vorhanden sein, die beimNeustart/Herunterfahren für /root eine Bereinigung durchführen könnten.• Z

Pagina 18 - Anwendungen

Verwenden Sie eine der nachstehenden Methoden (weitere Informationen zu diesen Verfahrenfinden Sie in der Online-Hilfe zur Servermigration):• HP Syste

Pagina 19

3. Zum Starten des Source Agent für die Servermigration klicken Sie auf Install (Installieren).Abbildung 4 Dialogfeld für die Installation des Serverm

Pagina 20 - Migrationssicherheit

4. Notieren Sie die IP-Adressen, die für den Quellserver-Eintrag bei Verwendung von InsightControl-Servermigration aufgeführt sind.Nachdem die Anwendu

Pagina 21

aus. Wenn der Source Agent für die Servermigration zur Migration bereit ist, erscheint derfolgende Bildschirm auf dem Quellserver.Abbildung 7 Linux So

Pagina 22 - Teil III Migration

Erkennen, Anhalten und Neustarten eines entfernt bereitgestellten SourceAgent für die ServermigrationDa beim entfernten Starten eines Agent mit dem Se

Pagina 23

InhaltI Übersicht und Konzepte...91 Einführung in die Servermigration...

Pagina 24 - Bereitstellen von Agents

7 Vorbereiten des Zielservers und Bereitstellen des Ziel-AgentVoraussetzungenPhysische ZielserverFür X2P-Migrationen muss ein unterstützter ProLiant-Z

Pagina 25 - Quellservern

Die Linux-Servermigration kann mit dem folgenden Fehler fehlgeschlagen, wenn die bei der Angabeder Zieldatenträger im Migrationsassistenten gewählte V

Pagina 26

Manuelles Starten eines physischen Zielservers mit der Insight Control-ServermigrationProLiant Boot CD ISO-Datei für X2P-MigrationenHINWEIS: Für Gen8-

Pagina 27 - Quellserver

Manuelles Erstellen und Starten eines virtuellen ZielserversVoraussetzungen für das manuelle Erstellen und Starten eines VM-ZielsystemsIn diesem Absch

Pagina 28

4. Nachdem der Zielserver oder die virtuelle Maschine mit der richtigen Boot CD ISO-Dateigestartet ist, konfigurieren Sie in der Boot CD ISO-Anwendung

Pagina 29 - Agent für die Servermigration

8 Migrieren der ServerVoraussetzungenACHTUNG: Wenn die Insight Control-Anwendungsstation während der Migration herunterfährtoder ausfällt, schlägt die

Pagina 30 - Voraussetzungen

• DevCon-BinärdateiWenn die DevCon-Binärdatei hier vor der Migration hochgeladen wird, ist sie bei der Auswahlzusätzlicher Migrationsoptionen im Migra

Pagina 31 - Starten des Zielservers

• Es müssen alle unter „Mindestvoraussetzungen des Quellservers für alle Migrationen“ (Seite 35)genannten Mindestvoraussetzungen erfüllt sein.• Währen

Pagina 32

auf 64-Bit-Linux-Systemen muss sie jedoch manuell installiert werden. Die 32-Bit-Version vonglibc finden Sie auf der Linux-Betriebssystem-Installation

Pagina 33 - Starten des Zielservers 33

SAN-Migrationen unter WindowsInsight Control-Servermigration unterstützt Windows- oder Linux-Migrationen zu physischenZielservern mit Fibre Channel-SA

Pagina 34

7 Vorbereiten des Zielservers und Bereitstellen des Ziel-Agent...30Voraussetzungen...

Pagina 35 - 8 Migrieren der Server

Starten von Servermigrationen über das Menü Deploy (Bereitstellen)Gehen Sie folgendermaßen vor, um Insight Control-Servermigration im Menü „Deploy“ (B

Pagina 36 - 36 Migrieren der Server

Abbildung 9 Identifizieren des Quellservers4. Klicken Sie auf Show Host (Host anzeigen), um Server-IP-Adresse, Servername und Angabenzum Betriebssyste

Pagina 37 - Voraussetzungen der Quell-VM

Abbildung 10 Quick Launch• Wählen Sie auf der Seite All Systems (Alle Systeme) in der Systems InsightManager-Konsole einen Quellserver aus, und wechse

Pagina 38

3. Systems Insight Manager überprüft den physischen Quellserver bzw. die Quell-VM.• Wenn der ausgewählte Server oder die ausgewählte virtuelle Maschin

Pagina 39 - SAN-Migrationen unter Windows

9 Aufgaben nach der MigrationInstallieren von ProLiant Support Packs nach der MigrationWenn Sie eine Windows-X2P-Migration durchgeführt haben und vor

Pagina 40 - 40 Migrieren der Server

12. Maus und Tastatur sind unter Umständen nach der Migration nicht sofort aktiv. Warten Sie,bis alle erforderlichen Treiber vom Guest-Betriebssystem

Pagina 41

Beispiel 1 Bearbeiten der Datei „boot.ini“[boot loader]default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWStimeout=30[operating systems]multi(0)disk(0)

Pagina 42 - 42 Migrieren der Server

Anzeigen von MigrationsprotokollenAuf der Registerkarte View Status/Logs (Status/Protokolle anzeigen) können Sie die folgendenAktionen ausführen:• Akt

Pagina 43

Teil IV Fehlerbehebung und Support

Pagina 44 - 9 Aufgaben nach der Migration

10 FehlerbehebungRegistrieren Sie sich, um Kundenmitteilungen per E-Mail zu erhalten. Weitere Informationen findenSie in den HP Insight Management Ins

Pagina 45 - Server 2003)

Der Browser gibt beim Laden des Assistenten für die Servermigration aus Systems InsightManager eine Fehlermeldung aus...

Pagina 46

Sie einen anderen, ordnungsgemäß erkannten Quellserver verwenden und dann im ersten Schrittdes Assistenten für die Servermigration die IP-Adresse zu d

Pagina 47 - Validieren der Migration

Bereitstellung des Migrations-Agent schlägt fehlDie Bereitstellung des Migrations-Agent kann aus mehreren Gründen fehlschlagen, u. a.:• Falsches Kennw

Pagina 48

Vorgeschlagene MaßnahmeStellen Sie sicher, dass die folgenden Bedingungen erfüllt sind, damit die Dateifreigabe funktioniert:• Der Server- oder Workst

Pagina 49 - 10 Fehlerbehebung

UrsacheMit GPTs initialisierte LUNs werden nicht unterstützt, selbst wenn sie Partitionen mit Dateisystemenenthalten, die von der Servermigration unte

Pagina 50 - Quellsystemvorbereitung

• Stellen Sie sicher, dass die Konfiguration des virtuellen Netzwerk-Switch auf dem MicrosoftHyper-V-Host korrekt durchgeführt wurde, und überprüfen S

Pagina 51 - Vorgeschlagene Maßnahme

Controller in Ihrem System Insight Control-Servermigrationwird von dieser Version von InsightControl Servermigration auf der Start-CD nicht unterstütz

Pagina 52

in der HP Insight Management Support Matrix unter folgender Adresse: http://www.hp.com/go/insightmanagement/docs.• Wenn Ihr Speicher-Controller unters

Pagina 53 - Zielsystemvorbereitung

Insight Control erkennnt keine virtuellen Maschinen (VMs) auf zugeordnetenNetzwerklaufwerkenUrsacheInsight Control kann die auf zugeordneten Netzwerkl

Pagina 54

in Ihrer Umgebung übereinstimmen. Sie können die ordnungsgemäße Kommunikation zwischenZielserver und Netzwerk-Switch auch über die automatische Verbin

Pagina 55

Große Volumes schlagen mit Server-Thread-Fehler fehlBei der Migration besonders großer Volumes (mit mehr als 1 TB) kann es zum Fehlschlagen derMigrati

Pagina 56 - (unbekannt) deklariert

Vorgeschlagene Maßnahme...55Beim Starten über die ISO-Datei auf der

Pagina 57

Vorgeschlagene MaßnahmeWenn die Migration fehlschlägt und die X Windows-Konfigurationsdatei auf dem Quellserver nichtüber mindestens einen ServerLayou

Pagina 58 - Migrationsvorgang

Volume-Größe bewirken, gibt es jedoch nicht. In diesem Fall muss die Migration des Volume ohneGrößenanpassung erfolgen.ReiserFS-Volumes sind bei Linux

Pagina 59

Windows-Partition befindet: com.hp.mx.smp.vmdisk.api.APIException: Not enoughspace for partition! (Nicht genügend Speicherplatz für Partition!)Ursache

Pagina 60

Sektor vollständig unlesbar ist, gehen die Daten verloren und ein Lesefehler wird an dasBetriebssystem ausgegeben.Werden Dateisystemtools zur Erkennun

Pagina 61

Vorgeschlagene MaßnahmeTritt während der Migration ein Out of memory-Fehler auf der Anwendungsstation auf, müssenSie Arbeitsspeicher freigeben oder de

Pagina 62

Received Target Exception: UnknownException : SoapSession::SoapSession : unknown exception! No install was run, due to connection errorVorgeschlagene

Pagina 63

USB-Maus- und -Tastaturtreiber werden nach X2P-Windows-Migration nicht geladenNach einer erfolgreichen Windows-Migration werden u. U. die USB-Maus- un

Pagina 64

◦ Maus und -Tastatur auf dem Zielserver reagieren nicht.Falls alle drei Bedingungen erfüllt sein sollten, verfahren Sie wie folgt:1. Schließen Sie übe

Pagina 65 - Nach der Migration

Auf dem migrierten Betriebssystem werden keine Laufwerke angezeigtNach dem Abschluss der Migration werden einige migrierte Volumes im Windows Explorer

Pagina 66

3. Fahren Sie die virtuelle Maschine hoch, und führen Sie die Installation der integriertenKomponenten erneut durch.Auf dem NIC-Adapter im Geräte-Mana

Pagina 67 - Zielserver nicht

Vorgeschlagene Maßnahme...62Fehlermeldung „Failed: Drivers Could No

Pagina 68

Änderns der Einstellungen der migrierten VM möglicherweise die folgende Warnmeldungausgegeben:The guest OS ID <Guest-Name> is not valid. (Die ID

Pagina 69

Logische Laufwerke des HP Smart Array B110i SATA RAID Controllers werden entferntNach Abschluss einer erfolgreichen X2P-Migration eines Windows Server

Pagina 70

11 Support und andere InformationsquellenVor der Kontaktaufnahme mit HP zu ermittelnde InformationenBitte halten Sie die nachfolgend aufgeführten Info

Pagina 71

Nach dem Erstellen Ihres Profils und der Verknüpfung Ihrer Supportverträge mit dem Profil könnenSie Software, Dokumentation und Lizenzaktualisierungen

Pagina 72 - Aktualisierungsservice

HINWEIS: Wenn mehr als ein Servermodell dem unter For product eingegebenen Wertentspricht, wählen Sie aus den Suchergebnissen das richtige Modell aus.

Pagina 73 - Weitere Informationsquellen

[ ] In Befehlssyntaxanweisungen umgeben diese Zeichen optionalenInhalt.{ } In Befehlssyntaxanweisungen umgeben diese Zeichen erforderlichenInhalt.| Da

Pagina 74 - Typografische Konventionen

A Anwenden von alten Standalone-Lizenzen für dieServermigrationSeit einschließlich Insight Control 6.0 ist die HP Insight Control-Servermigration nich

Pagina 75 - Typografische Konventionen 75

B Durchführen von Migrationen in einer Microsoft ClusterServer-UmgebungMigrationen in einer Microsoft Cluster Server-Umgebung machen es oft erforderli

Pagina 76 - Servermigration

Überlegungen im Vorfeld der Clustermigration1. Notieren Sie sich die IP-Adressen und Netzwerknamen der Knoten, mit denen die Clusterverbunden sind.2.

Pagina 77 - Server-Umgebung

8. Vergewissern Sie sich, dass den Exchange- oder SQL-Datenbanken und Protokoll-Volumesdieselben Laufwerkbuchstaben zugewiesen sind wie auf dem Quells

Pagina 78 - Durchführen der Migration

Integrierte Komponenten der VM-Hosts werden nach der Migration nicht auf der Ziel-VMinstalliert...

Pagina 79

GlossarESX VMware ESX, ein Virtualisierungsprodukt von VMware, Inc.EVA Enterprise Virtual ArrayMSA Modular Smart ArrayTCP Transmission Control Protoco

Pagina 80 - 80 Glossar

StichwortverzeichnisAAgent bereitstellenÜbersicht, 13Aktualisieren der Servermigration-Software, 10AnforderungenLinux-Quellserver, 23Windows-Quellserv

Pagina 81 - Stichwortverzeichnis

Maus reagiert nicht, 67Quellserver, Anforderungen, 23Source Agent bereitstellen, 27Source Agent-Bereitstellung als Nicht-Root-Benutzerschlägt fehl, 52

Pagina 82 - 82 Stichwortverzeichnis

Windows-Anforderungen, 23Quellserver-Betriebssystem, Unterstützung, 16QuellsystemvorbereitungFehlerbehebung, 50SSAN-Migration, 39SchnellstartServermig

Pagina 83

Voraussetzungen der Quell-VM, 37Voraussetzungen der Ziel-VM, 37Voraussetzungen des physischen Quellservers, 36Voraussetzungen des physischen Zielserve

Pagina 85

Teil I Übersicht und KonzepteIn diesem Teil werden die zugrunde liegenden Konzepte erläutert, deren Kenntnis für das Verständnis desProdukts erforderl

Commenti su questo manuale

Nessun commento