Hp Unified Extensible Firmware Interface Manuale Utente Pagina 46

  • Scaricare
  • Aggiungi ai miei manuali
  • Stampa
  • Pagina
    / 80
  • Indice
  • SEGNALIBRI
  • Valutato. / 5. Basato su recensioni clienti
Vedere la pagina 45
parse
Ruft einen Wert aus einem angegebenen Datensatz ab, der im Standardformat ausgegeben wurde.
Syntax
parse Dateiname Tabellenname Spalte [-i Instanz] [-s Instanz]
Optionen
Dateiname Gibt einen Quelldateinamen an.
Tabellenname Gibt den Namen einer zu analysierenden Tabelle an.
Spalte Gibt einen mit 1 beginnenden Spaltenindex an, um festzulegen, welcher Wert
in einem Datensatz analysiert werden soll.
-i Instanz Startet die Analyse mit der n. Instanz in Tabellenname, nach der
angegebenen Instanz von ShellCommand. Wenn diese Option nicht
angegeben wird, werden alle Instanzen zurückgegeben.
-s Instanz Startet die Analyse bei der n. Instanz in der angegebenen
ShellCommand-Tabelle. Wenn diese Option nicht angegeben wird,
wird 1 verwendet.
Beschreibung
Dieser Befehl ermöglicht das Analysieren der Daten in einer Datei, die die Datenausgabe eines
Befehls enthält, der mit dem Parameter -sfo verwendet wurde. Da die Ausgabe im Standardformat
eine bekannte Grundlage für die Analyse liefert, stellt dieser Befehl eine einfache Methode zur
Verarbeitung entsprechend formatierter Ausgangsdateien in Skripts sowie die Nutzung der daraus
a/jointfilesconvert/1464801/bgerufenen Daten in Skripts, die für die UEFI-Shell geschrieben wurden, dar.
Beispiele
Die folgenden Daten sind in einer temporären Datei (temp.txt) enthalten:
ShellCommand, "LS"
VolumeInfo, "MikesVolume","400000000","32000000","16000000"
FileInfo, "fs0:/efi/boot/winloader.efi","45670","arsh"
FileInfo, "fs0:/efi/boot/mikesfile.txt","1250","a"
FileInfo, "fs0:/efi/boot/readme.txt","795","a"
So verwenden Sie den Indexparameter, um die Datei temp.txt zu analysieren:
fs0:\> parse temp.txt FileInfo 3 i 3
795
pause
Unterbricht die Skriptdateiausführung.
Syntax
pause [-q]
Beschreibung
Dieser Befehl ist nur in Skripts verfügbar. Er gibt eine Meldung auf dem Bildschirm aus und
unterbricht dann die Skriptausführung, bis eine Tastatureingabe erfolgt. Durch das Drücken einer
beliebigen Taste außer q oder Q wird die Ausführung fortgesetzt. Wenn q oder Q gedrückt wird,
endet die Skriptverarbeitung. Andernfalls wird die Ausführung mit der auf den Befehl „pause
folgenden Zeile fortgesetzt.
Option
-q Die Anzeigemeldung wird unterdrückt.
46 UEFI-Shell-Befehlsreferenz
Vedere la pagina 45
1 2 ... 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 ... 79 80

Commenti su questo manuale

Nessun commento