Hp Matrix Operating Environment Software Manuale Utente Pagina 31

  • Scaricare
  • Aggiungi ai miei manuali
  • Stampa
  • Pagina
    / 211
  • Indice
  • SEGNALIBRI
  • Valutato. / 5. Basato su recensioni clienti
Vedere la pagina 30
Tabelle 4 Bereich von Nutzungsgrenzen
Vorrang gegenüberBeschreibungLimitsBereich
Globale
Nutzungsgrenze
Globaler
Gilt für alle Auslastungen, für die keine spezifischere
Nutzungsgrenze angegeben wurde.
Nichts
Kann nicht deaktiviert werden.
Auslastungsnutzungsgrenze
Gilt für eine bestimmte Auslastung, sofern keine spezifischere
Nutzungsgrenze angegeben wurde.
Global
Kann aktiviert oder deaktiviert werden.
Szenarionutzungsgrenze
Lokaler
Global Gilt für alle Auslastungen innerhalb eines Szenarios, für die
keine spezifischere Nutzungsgrenze angegeben wurde.
Auslastung
Kann aktiviert oder deaktiviert werden.
Nutzungsgrenze
für
Szenarioauslastung
Global Gilt für eine bestimmte Auslastung innerhalb eines Szenarios.
Auslastung
Kann aktiviert oder deaktiviert werden.
Szenario
Anpassen des Stromverbrauchs
Aufgrund steigender Stromkosten hat sich Strom zu einer Ressource entwickelt, die Sie vermutlich
messen und unter Kontrolle haben möchten. In Matrix OE werden sowohl für die tatsächlich
bestehenden Systeme als auch für Systeme in Kapazitätsplanungsszenarien Messwerte, Diagramme
und Berichte zum Stromverbrauch angezeigt.
HINWEIS: Sie können den Stromverbrauch für physische Systeme (einschließlich virtueller
Partitionen), aber nicht für virtuelle Maschinen kalibrieren.
Damit die Stromverbrauchsdaten so genau wie möglich sind, können Sie den Stromverbrauch
anhand von Daten kalibrieren, die von den tatsächlich bestehenden Systemen erfasst werden. Sie
können aber auch eigene Werte angeben.
Beim Kalibrieren der Einstellungen für Stromverbrauchsdaten geben Sie Folgendes an:
Die Art der Darstellung von Messwerten für den Stromverbrauch in Diagrammen, Anzeigen
und Berichten
Die Art der Kalibrierung des geschätzten Stromverbrauchs:
manuell (Angabe des Leerlauf-/Maximalverbrauchs in Watt)
automatisch (Verwendung von Strom- und CPU-Daten von Insight Control Power
Management und HP Integrated Lights-Out)
keine (es werden keine Messwerte für den Stromverbrauch angezeigt)
Damit die Stromverbrauchsdaten so genau wie möglich sind, können Sie den Stromverbrauch
anhand von Daten kalibrieren, die von den tatsächlich bestehenden Systemen erfasst werden. Sie
können aber auch eigene Werte angeben.
Daten für Stromobergrenze
Bei bestimmter HP Hardware kann ein Grenzwert in Watt (eine Stromobergrenze) für einen Server
eingestellt werden. Der Server sorgt dann dafür, dass der Stromverbrauch dieses Limit nicht
überschreitet. Dadurch werden Stromverbrauchs- und Kühlungskosten gesenkt. Zudem trägt dies
dazu bei, dass ein Rechenzentrum nicht mehr Strom aus dem Netz zieht, als ihm zugeteilt wurde.
Die Wahrscheinlichkeit nicht geplanter Ausfallszeiten zur Einhaltung der Stromverbrauchsvorgabe
wird dadurch verringert.
Anpassen des Stromverbrauchs 31
Vedere la pagina 30
1 2 ... 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 ... 210 211

Commenti su questo manuale

Nessun commento