
A Eigenschaftsmatrix
Für die Verwendung von nicht verwalteten oder verwalteten Geräten und Servern von HP oder
Drittanbietern sind die verfügbaren Eigenschaften von Energieverwaltung in der folgenden Tabelle
aufgeführt:
Tabelle 1 Insight Control-Energieverwaltung-Eigenschaften
Rack-/StromversorgungsplanungStromversorgungskapazität/-anforderungenStromobergrenzenStromverbrauchsverlauf
Stromversorgungssteuerung
zum EIN-/
Lokator-UID
Physische
Position
StromversorgungstopologieGerätetyp
und
AUSSCHALTEN
✓Automatische
Eigenschaftsermittlung
24 Stunden
vollständig
✓✓Automatische
Rack-Anordnung
Intelligent
Power
Discovery
HP iPDU
bei
Verwendung
der
Best-Practice -Verkabelungsstrategie
✓Automatische
Eigenschaftsermittlung
Auszug im
5-Minutenintervall
ManuellManuellÜberwachte
Stromversorgungseinheiten
von HP
✓Automatische
Eigenschaftsermittlung
Auszug im
5-Minutenintervall
ManuellManuellHP Power
Distribution
Rack
✓Automatische
Eigenschaftsermittlung
Auszug im
5-Minutenintervall
ManuellManuellUnterstützte
PDUs mit
SNMP-Unterstützung (Detaillierungsgrad
je nach
Gerät
unterschiedlich)
✓✓Dynamische
Stromobergrenzen
24 Stunden
vollständig
✓Automatische
physische
ManuellHP
BladeSystem
Anordnung
im Rack
✓✓
1
✓
1
24 Stunden
vollständig
1
✓
1, 2
✓
1
Automatische
physische
Anordnung
im Rack
Intelligente
Stromversorgungsermittlung
1
Server von
HP mit
Stromüberwachung
oder
-steuerung
✓Manuelles
Festlegen
✓
3
✓
2
ManuellManuellServer/Geräte
von HP
desoder
maximalen
Stromverbrauchs
Drittanbietern
ohne
Stromüberwachung
oder
-steuerung
1
Verfügbarkeit je nach Modell. Weitere Informationen finden Sie in HP Insight Software Support Matrix unter: http://
www.hp.com/go/insightcontrol/docs.
2
Gerät kann neu gebootet werden, wenn es manuell mit iPDU-Ausgängen verbunden wird.
3
Stromverbrauchsverlauf kann a/jointfilesconvert/1464782/bgeleitet werden, wenn mit einem überwachten PDU-Ausgang verbunden.
43
Commenti su questo manuale